Kosten
Kosten
Bei Crash Guru erhalten Sie eine klare Übersicht über alle Kosten, die mit der Schadensabwicklung verbunden sind. Unser Ziel ist es, Ihnen maximale Sicherheit und volle Transparenz zu bieten, damit Sie genau wissen, welche Leistungen Sie erhalten und was diese kosten. Keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen – nur klare, nachvollziehbare Preise.

Kostenstruktur
Die Kosten für ein Schadensgutachten variieren je nach Art und Umfang des Schadens. Unsere erfahrenen Sachverständigen kalkulieren die Gebühren auf Grundlage Ihres individuellen Falls. Ob Unfallgutachten oder Kaskoschaden – bei uns sind alle Preise fair und nachvollziehbar.
Was ist enthalten?
- Detaillierte Begutachtung des Schadens
- Erstellung eines professionellen Gutachtens
- Unterstützung bei Versicherungsfragen
- Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
Zusatzkosten
Bei der Erstellung eines Kfz-Gutachtens können in bestimmten Fällen zusätzliche Kosten entstehen. Diese Zusatzkosten sind situationsabhängig und werden durch besondere Anforderungen oder zusätzliche Leistungen verursacht. Bei Crash Guru legen wir großen Wert auf Transparenz und klären Sie stets vorab über mögliche Zusatzkosten auf, damit Sie keine Überraschungen erleben.
Wann entstehen Zusatzkosten?
Zusatzkosten treten nur dann auf, wenn Ihre Anforderungen über den Standardumfang eines Gutachtens hinausgehen. Dies kann beispielsweise bei komplexeren Schadensbildern, speziellen Fahrzeugen oder erweiterten Dokumentationsanforderungen der Fall sein. Solche Fälle erfordern mehr Zeit, Fachkenntnisse oder zusätzliche Ressourcen, die wir Ihnen transparent kommunizieren.

Mögliche Zusatzkosten
- Erweiterte Gutachtenanforderungen (z. B. Oldtimerbewertungen):
Oldtimer, Sonderfahrzeuge oder hochpreisige Modelle benötigen oft eine spezielle Begutachtung. Dies erfordert vertiefte Fachkenntnisse und zusätzliche Prüfungen, um den genauen Fahrzeugwert und die Schäden korrekt zu dokumentieren. - Fahrten außerhalb des Standardgebiets:
Sollte Ihr Fahrzeug außerhalb des gewöhnlichen Einsatzgebiets unserer Partner begutachtet werden, können Fahrtkosten anfallen. Diese hängen von der Entfernung und den zeitlichen Aufwänden ab. Wir informieren Sie im Vorfeld über die Höhe dieser Kosten. - Erstellung zusätzlicher Dokumentationen:
Für bestimmte Versicherungsfälle oder rechtliche Auseinandersetzungen kann es erforderlich sein, zusätzliche Unterlagen wie detaillierte Fotodokumentationen, technische Berichte oder Kostenschätzungen zu erstellen. Diese Leistungen werden individuell berechnet.
Unsere Garantie
Egal, ob Zusatzkosten für erweiterte Leistungen anfallen oder nicht – Sie bleiben stets informiert. Vor Beginn der Arbeiten erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle anfallenden Kosten. Nur so können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sich auf eine klare und faire Preisgestaltung verlassen.
Vorteile für Kunden
- Volle Transparenz bei der Preisgestaltung
- Individuelle Beratung bei Zusatzleistungen
- Keine versteckten Gebühren
- Flexibilität bei Sonderanforderungen

FAQ
Häufig gestellte Fragen
1. Wie werden die Kosten für ein Gutachten berechnet?
Die Kosten eines Gutachtens hängen von der Schadenshöhe, der Art des Fahrzeugs und dem Umfang der Begutachtung ab. Unsere Sachverständigen erstellen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Wer übernimmt die Kosten für ein Gutachten?
Bei einem unverschuldeten Unfall trägt die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die Kosten für das Gutachten. In anderen Fällen, wie bei einem Kaskoschaden, können die Kosten teilweise von Ihrer eigenen Versicherung übernommen werden.
3. Gibt es versteckte Kosten?
Nein, bei Crash Guru legen wir großen Wert auf Transparenz. Alle Kosten werden vorab mit Ihnen besprochen, und es gibt keine versteckten Gebühren oder unerwarteten Zusatzkosten.
4. Kann ich zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen?
Ja, Sie können Zusatzleistungen wie Vor-Ort-Begutachtungen, erweiterte Dokumentationen oder spezielle Gutachten, beispielsweise für Oldtimer, hinzubuchen. Diese werden transparent aufgelistet und separat berechnet.
5. Was passiert, wenn die Versicherung die Kosten nicht übernimmt?
Sollte die Versicherung die Kosten nicht übernehmen, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die weiteren Schritte und mögliche Alternativen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine faire Lösung anzubieten.